SpG Ralbitz/St. Marienstern 2. – SV Königsbrück/Laußnitz 2:1 (1:1)
Pokal-Aus nach schwachem Auftritt
Nach dem fulminanten und dramatischen Sieg im Pokalspiel der ersten Runde schied der SV KöLau bei der Reserve der Ralbitzer aus, ohne an die Performance gegen Wachau annähernd anknüpfen zu können.
Bis auf den noch gesperrten Leandro Richter und die üblichen Langzeitausfälle waren alle Spieler an Bord.
Die zweite der Ralbitzer trat, wie zu erwarten war, mit ein paar Spielern aus der Ersten, was zwar legitim ist im Pokal, aber dennoch irgendwie seltsam anmutet. Sei es wie es sei – für das Ausscheiden unseres Teams lag dort nicht die Ursache.
Es hatte alles sehr gut angefangen. Nach gutem Diagonalball von Jerome Mickisch geht Tim Varadi über Außen durch, und vollendet gekonnt gegen den Hüter der Gastgeber. Mit dieser frühen KöLauer Führung schien alles in die richtige Richtung zu gehen – glaubte man. Und sollte sich an diesem Tag gründlich getäuscht haben. Denn auf die nächste gefährliche Aktion unseres Teams musste man sage und schreibe bis zur 75. (!!!) Minute warten: Einen platzierten Schuss von Lennox Hofmann kann der Hüter übers Tor lenken.
Auch danach konnte KöLau nur wenig Gefährliches in der Schlussoffensive offerieren. Auch das Handicap des Gastgebers, dessen Torhüter verletzt ausschied und von einem Feldspieler ersetzt wurde, konnte nicht genutzt werden. Der Ersatzkeeper musste in einer Stunde Spielzeit nur den geschilderte Situation Lennox von Hofmann parieren.
Die Gegentore kassierten wir infolge unserer leider wiederkehrenden Schwächen. Das erstes Gegentor nach einem der häufigen Ballverluste im Spielaufbau, wonach sich der gegnerische Außen gegen drei (!) KöLauer gut durchsetzt und trifft. Beim zweiten Gegentreffer wird ein Eckball sehr schlecht verteidigt; einer der kleinsten Spieler auf dem Feld kann fast unbedrängt einköpfen.
Fazit:
Nach der schnellen Führung konnte KöLau in keiner Weise an die Leistungen der letzten Auftritte anknüpfen und verpasste so den Sprung in die dritte Pokalrunde. Man vermisste schmerzlich die Power aus vorangehenden Partien und auch ein Aufbäumen nach der Halbzeitpause. Der unauffällig leitende Schiri hatte mit dem sehr bedächtigen „Pokalfight“ kein Problem.
Für das Match am kommenden Wochenende beim gegenwärtigen Spitzenreiter erwarten wir eine kämpferisch und spielerisch überzeugende KöLauer Elf.
(w. packebusch, 07.09.2025)
Aufstellung:
1 Marco Brühl, 3 Paul Willi Bruchmann, 8 Max Winkler, 5 Kevin Waszkowski (68‘, 14 Franco Förster), 12 Felix Schönwitz, 10 Phillip Löwe, 92 Hendrik Schöne (64‘, 20 Lennox Hofmann), 19 Tim Varadi, 7 Richard Grünberg (59‘, 29 Marvin Ziller), 15 Joshua Kratz, 21 Jerome Mickisch (59‘, 18 Niklas Weidner)
Zuschauer: 36
Schiedsrichter: Steve Titze (Hoyerswerdaer FC)
Tore: 0:1 Tim Varadi (5’); 1:1 Leonard Heidorn (37’), 2:1 Martin Hantsch (58’)