SV Königsbrück/Laußnitz – FC BSW Lausitz 4:0 (3:0)
Wieder klarer Sieg nach geschlossener Leistung
Anfangs brauchte der Gastgeber zwar ein paar Minuten, um ordentlich ins Spiel zu kommen. Es war der Gast, der nach 10 Minuten mit der ersten Torchance aufwartete. Ein Abschluss von links verfehlte das Tor von Hüter Marlon Riemer nur knapp.
Nach einer Viertelstunde spielten die KöLauer dann aber doch ihren ersten guten Angriff perfekt aus. Nach schnörkellosem Passspiel durch das Mittelfeld spielt Richard Grünberg einen perfekten Steilpass auf rechts außen zu Tim Varadi, der mit dem ersten Kontakt direkt abschloss und den Ball links unten im Tor versenkte.
Zehn Minuten später kam Jerome Mickisch im Strafraum der Gäste zu Fall und es wurde auf Elfmeter entschieden. Diesen verwandelte Hendrik Schöne sicher zu seinem 1. Saisontor.
Nach diesem zweiten Streich hatten die Gastgeber das Spiel weiter gut im Griff. Immer wieder konnten gefährliche Aktionen kreiert werden. So war es vor allem der Keeper des BSW, der seine Mannschaft im Spiel hielt und unter anderem mit einem hervorragenden Reflex das mögliche zweite Saisontor von Marvin Ziller verhinderte.
Kurz vor der Pause dann der dritte KöLauer Erfolg. Nach einer zu kurz geklärten Ecke schoss Kevin Waszkowski scharf flach aufs Tor und traf den Pfosten. Tim Varadi reagierte am schnellsten und legte noch mal klug quer für Joshua Kratz, der den Ball dann nur noch ins leere Tor einnetzen musste. Das erste Tor der Saison für den Dauerbrenner des Teams! Chapeau: Er verpasste als einziger Spieler noch keine einzige Minute in der Liga.
Kurz vor der Halbzeit dann noch einer der an diesem Tage ganz wenigen kurzen Schreckmoment. Nach einem Abstimmungsfehler nebst Fehlpass in der Hintermannschaft laufen die Gäste frei aufs KöLauer Tor zu. Allerdings konnte der Abwehrverbund um Max Winkler und Leandro Richter die Situation diszipliniert verteidigen und somit den Anschluss verhindern.
Gut 20 Minuten nach der Pause wechselten beide Teams. Ganz großer Applaus und Sprechchöre der KöLauer Fans waren zu hören, als Kapitän Sven Demel nach langer Verletzungspause das Feld betrat. Er fehlte seit der Pokalsensation gegen Wachau aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs.
Nur eine Minute nach seiner Einwechselung durfte das Team dann den vierten Treffer bejubeln. Eine perfekte Flanke von Marvin Ziller verwandelte Tim Varadi zu seinem Doppelpack per Kopf gegen die Laufrichtung des Keepers.
Damit war das Spiel dann auch endgültig entschieden.
Zehn Minuten vor Schluss kam dann auch der nächste Rückkehrer zu seinen ersten Einsatzminuten. Robin Masch feierte sein Comeback nach langer Knieverletzung.
Kurz vor dem Abpfiff hatte KöLau dann sogar noch die Chance auf das fünfte Tor. Nach Vorarbeit von Sven Demel setzte Niklas Weidner einen Schuss aus aussichtsreicher Position jedoch leider über das Tor.
Danach war Schluss und die nächsten drei Punkte konnten in einem fairen Match gegen einen sehr fairen Gegner eingesammelt werden.
Fazit: Der Sieg am gestrigen Tag war am Ende hochverdient und ungefährdet. Eine weitere erfolgreiche Aufbesserung der diesjährigen Bilanz. Aber man sollte das Ergebnis auch nicht überbewerten. Mit dem Auftritt beim SV Laubusch steht nächste Woche das nächste Spitzenspiel gegen ein Top-Team der Liga an. Zu erwarten sind aus Erfahrung betont raue Umstände gegen einen Gegner, in dessen Reihen fünf Spieler kicken, die sich unter den 15 bestplatzierten Torschützen der Liga eingereiht haben.
(w. packebusch, 08.11.2025)
Aufstellung:
1 Marlon Riemer, 2 Leandro Richter, 8 Max Winkler, 5 Kevin Waszkowski, 12 Felix Schönwitz, 15 Joshua Kratz, 92 Hendrik Schöne (67' 17 Sven Demel), 29 Marvin Ziller, 10 Jerome Mickisch (67‘ 14 Franco Förster), 7 Richard Grünberg (80‘ 11 Robin Masch), 19 Tim Varadi (80‘ 18 Niklas Weidner)
Zuschauer: 107
Schiedsrichter: Marius Maschke (FV Ottendorf-Okrilla 05)
Tore: 1:0, 4:0 Tim Varadi (15’, 68‘); 2:0 Hendrik Schöne (25‘ FE); 3:0 Joshua Kratz (41‘)
Fotos: photo_n3lli bei Instagram