SV Traktor Malschwitz – SV Königsbrück/Laußnitz 3:1 (2:1)
Abschlussschwächen kosten nach gutem Spiel mögliche Punkte
Die Vorbereitungen für das Spiel begannen mit einem Schock, als sich Phillip Löwe schwer am Knie verletzte. Er wird wohl lange Zeit ausfallen. Gute und schnelle Genesung für ihn!
Mit Anpfiff waren die KöLauer sofort da und setzten die Heimmannschaft in den ersten Minuten gehörig unter Druck. Die Mannschaft erarbeitete sich die ersten Möglichkeiten. Nach knapp einer Viertelstunde dann aber leider das unnötige 1:0 für Malschwitz. Ein hoher Ball konnte in der Defensive nicht geklärt werden und wurde ungewollt per Kopf in unseren Strafraum verlängert. Dort schaltete der Stürmer am schnellsten und traf wuchtig mit links unhaltbar zum Führungstreffer.
Kurz nach Wiederanpfiff setzte sich Lennox Hofmann klasse im Strafraum durch. Seinen platzierten Schuss konnte der Heimkeeper allerdings parieren. In der 22‘ machte es der gleiche Schütze dann besser. Nach super Konter über links bekommt er den Ball zugespielt und überlistet den Keeper mit einem Schuss ins kurze Eck. 1:1!
In der weiteren Spielfolge hatten die KöLauer mehrere große Möglichkeiten, um selbst in Führung zu gehen. Erst scheitert Marvin Ziller im eins gegen eins am Torwart und wenig später war es wieder das gleiche Duell. Einen Schuss aus 12 m hält der Torwart sehenswert.
Kurz vor der Pause dann nutze die Heimmannschaft eine Unkonzentriertheit unseres Teams. Nach Flanke von links köpft der gegnerische Spieler gegen die Laufrichtung unseres Keepers zum 2:1 ein.
Nach einer ersten Hälfte mit einigen guten, leider aber ungenutzten Chancen konnten die Gäste der zweiten Halbzeit hoffnungsvoll entgegensehen. Unter dem Strich konnten aber weniger nennenswerte Torchancen als im ersten Durchgang notiert werden. Trotzdem setze sich das Spiel aus Sicht der Gäste in der Art und Weise von Durchgang eins fort. Einen erneuten guten Abschluss von Lennox Hofmann konnte der Malschwitzer Keeper auf der Linie stark parieren. Mit seinen zahlreichen Rettungsaktionen am Ende des Tages wurde er der "Man of the Match".
Aber auch Marlon Riemer hielt und die Gäste super im Spiel, als er unter anderem einen Kopfball aus Nahdistanz abwehren konnte.
Kurz vor Abpfiff dann die Megachance auf den verdienten Ausgleich! Nach Konter kommt Richard Grünberg rechts im Strafraum frei zum Abschluss, setzt aber den Ball leider am Tor vorbei.
KöLau machte dann natürlich weit auf und warf alles nach vorne. Somit entstanden Räume zum Kontern, die die Heimmannschaft dann tief in der Nachspielzeit zum 3:1 nutzte.
Fazit: Am Ende des Tages setzte sich nicht die bessere, aber die die effektivere Mannschaft durch. Wir nutzten unsere sehr guten Gelegenheiten nicht konsequent. Noch ein Wort zum Schiedsrichter. Der junge Schiri machte oft einen überforderten Eindruck. Teilweise wurden klare Handspiele übersehen und fragwürdige gelbe Karten verteilt. Daran hat es am Ende aber nicht gelegen, dass KöLau 3 Punkte verpasste. Der Auftritt macht dennoch Mut für die kommenden Spiele. Wenn wir noch cooler im Abschluss werden, dann kann es schon dieses Wochenende mit dem nächsten Erfolg klappen.
(w. packebusch, 27.09.2025)
Aufstellung:
1 Marlon Riemer, 2 Leandro Richter, 8 Max Winkler, 5 Kevin Waszkowski, 6 Leon Max Frauenstein (67‘ Paul Willi Bruchmann), 20 Lennox Hofmann, 15 Joshua Kratz, 29 Marvin Ziller, 92 Hendrik Schöne (49‘ 11 Ben Ködel), 19 Tim Varadi (73‘ Richard Grünberg), 99 Johannes Moschke,
Zuschauer: 74
Schiedsrichter: Fabian Zoch (SV 1896 Großdubrau)
Tore: 1:0, 3:1 Bruno Härtel (13’, 90’+2); 1:1 Lennox Hofmann (22’); 2:1 Rudi Hertrampf (43’)